Startseite Anwendung Newsletter Social CASM Finder (CRF)

Casm Finder findet mobile Vermögenswerte für öffentliche Sicherheit.

Hinweise: Die Casm-Finder-App erfordert ein vorregistriertes Casm-Konto für den Zugriff.

Casm Finder ist ein leistungsstarkes und wesentliches Kommunikationsinstrument für öffentliche Sicherheit für den Zugriff auf CASM -mobile Ressourcendaten auf Ihrem mobilen Gerät. Egal, ob Sie sich im Büro oder vor Ort befinden, verwenden Sie den CASM -Finder, um die von Ihnen benötigten Radio -Assets für öffentliche Sicherheit schnell und einfach zu finden.

Die intuitive grafische Benutzeroberfläche von Casm Finder ist auf Ihr mobiles Gerät zugeschnitten und zeigt Informationen aus der Casm -Datenbank sowohl in einer Karte als auch in einer Listenansicht, sodass es einfach ist, Radio -Assets für öffentliche Sicherheit wie Radio -Caches, Türme, Repeater und Gateways zu lokalisieren. Sehen Sie sich die vollständigen Berichte über Vermögenswerte an, identifizieren und kontaktieren Sie Eigentümer von Vermögenswerten oder können Sie alle gespeicherten Multimedia für ein Vermögenswert wie Dokumente, Bilder und Videos anzeigen. Verwenden Sie den Filter, um Vermögenswerte nach Typ, Frequenzband, Keyword oder Geo-Bereich wie Staat, Grafschaft oder innerhalb eines bestimmten Radius zu finden. Suchen und speichern Sie Standorte für zukünftige Referenzen nach Postanschrift, GPS -Koordinaten oder Wahrzeichenname, z. B. Gebäude oder Brücke. Der Casm-Finder verbessert die Reaktion und Planung der öffentlichen Sicherheit für Kommunikation und Planung von MAP- und standortbasierten Funktionen wie Geräteverfolgung, Standortfreigabe sowie geografischen Terrain- und Landmark-Informationen. Sie müssen ein Casm -Konto haben, um Casm Finder zu verwenden.

Casm Mobile Finder ist ein Angebot des Office of Cybersecurity and Infrastructure Security Agency, Emergency Communications Division-Interoperable Communications Technical Assistance Program (CISA/ECD-ICTAP).

Was ist neu in der neuesten Version 1.8.0

Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2020 - Aktualisierte Softwarebibliotheken und Umgebung
- Verbesserte Sicherheitsfunktionen
- Informationen zur Lizenzierung und Datenschutzrichtlinie hinzugefügt
- Mehrere Fehler behoben